Innovation die wir begleitet haben und aktuell betreuen.
Eine Auswahl an Referenzen.

Systemwirkstoff zur Umwandlung von Wärme in Energie
Projektlaufzeit: Seit 2019
Bipolymere sind Kunststoffstreifen, die sich bei Erwärmung sehr stark verbiegen. Sie lassen sich zu unschlagbaren Kosten in einem Rolle-zu-Rolle Verfahren herstellen. Durch unseren Temperatureffekt können clevere Funktionen in vielen Anwendungen erreicht werden. Bipolymere lassen sich aber auch 3D-Drucken, sodass wir totale Freiheit bei Form und Anwendung haben.
Licennium wurde beauftragt, die Finanzierung des StartUps auf der Grundlage von Lizenzvergaben zu begleiten.

Neuartige Gebäude-
dämmungs-
technologie
Projektlaufzeit: 2017 – 12/2019
Dieser revolutionäre Ansatz der Gebäudedämmung basiert auf den Naturgesetzen der Physik und funktioniert hocheffizient in allen Klimazonen der Erde. Dabei werden zusätzlich die Sonnenstrahlen als exogene Energiequelle effizient genutzt und Feuchte ausgesperrt. Durch die bei E8 trockenen Wände und Außenbauteile sind raumseitige Schimmelbildung und Fassadenschäden, ein verbreitetes Problem bisheriger Dämmsysteme, ausgeschlossen. E8 ist prädestiniert für die ökologische Gebäudedämmung, auch in Regionen mit extremen Klimabedingungen, und senkt die Energiekosten für die Raumtemperierung in erheblichem Maße.
Licennium hat den Investmentcase in den ersten Jahren begleitet.

Disruptive Wasserstoff-
aufreinigung
Projektlaufzeit: 2016 – 05/2019
FHT ist ein neues, innovatives System der Wasserstoffseparation, welches im Vergleich zum bestehenden PSA-Verfahren wesentlich effizienter und kostengünstiger ist. Die Reinigung von Wasserstoff durch eine metallische Membran ermöglicht eine energieeffiziente Erzeugung von 100 Prozent reinem Wasserstoff.
Licennium hat den Investmentcase in den ersten Jahren begleitet.

Neuartiges System zur Wasserentsalzung
Projektlaufzeit: 2013 – 08/2018
Trinkbares Wasser wird in Zukunft eine der wichtigsten Ressourcen auf der Welt sein. Schon heute herrscht in weiten Teilen der Erde Wasserknappheit. Dabei ließe sich das Problem mit High-Tech durchaus minimieren. Eine ökonomische Wasseraufbereitung ist sicherlich ein wichtiger Baustein um den weltweiten Wassermangel entschieden zu begegnen. Die technischen Lösungen auf dem Markt sind dabei in der Regel eher konventionell und basieren zu einem hohen Anteil auf dem Prinzip der Umkehrosmose. Dieses technische Prinzip zeichnet sich jedoch dadurch aus, dass zwar die Anschaffungskosten relativ gering, jedoch die Wartungskosten – somit laufende Kosten – hoch sind. Auch liegt die erzeugte Qualität eher im befriedigenden Bereich.
Licennium hat den Investmentcase insbesondere in Asien begleitet.

Urbanes Lichtsystem
Projektlaufzeit: Seit 2020
Swiss Precision Lighting sorgt für bisher unerreichte Präzision und Nachhaltigkeit in der Beleuchtungstechnik. Denn wir beginnen bei der Konzeption unserer Beleuchtungssysteme mit dem gewünschten Ergebnis, nicht mit einer Leuchte. So lenken unsere Lösungen das Licht genau auf die Zielfläche; es kann gar nicht in andere Richtungen abgestrahlt werden. So werden Anwohner und Natur perfekt vor Lichtbelästigungen durch Beleuchtung und Blendung geschützt.
Licennium wurde beauftragt, die Finanzierung des StartUps zu begleiten.

Eine außergewöhnliche Investment Story
Projektlaufzeit: 2011 – 2015
PREUSSAG, eine Marke mit einer glorreichen und makellosen Vergangenheit, steht für mehr als 70 Jahre Qualität und Erfolg im industriellen Sektor als PREUSSAG AG. Mit der Übernahme durch Hapag-Lloyd 1997 stieg das Industriekonglomerat in den Industriemarkt ein und änderte im Jahre 2002 im Zuge eines Wechsels in der strategischen Ausrichtung den Unternehmensnahmen zu TUI AG. Das Ziel des Konzepts war es, die Marke PREUSSAG wieder mit neuem Leben erfüllen und als globale Industriemarke zu präsentieren. PREUSSAG – eine Industriemarke, die für innovative Ingenieurskultur, Qualität und Zuverlässigkeit steht, mit Sinn für Verantwortung, strategischen Relevanz, kommerzielle Nachhaltigkeit und ökonomischen Erfolg.
Licennium entwickelte hier gemeinesam mit dem Schweizer Tochterunternehmen Rüssli, Wagner + Partner ein Lizenzkonzept für PREUSSAG mit der Zielsetzung der weltweiten Lizenzierung der Marke.

Mit Licennium den Wert und die Resilienz Ihres Unternehmens nachhaltig steigern!

Seit 2007 beschäftigen wir uns mit dem Wert von Unternehmen. Dabei war unser Fokus immer, wie sich dieser aus dem Kern- und aus dem Nicht-Kerngeschäft eines Unternehmens ableiten lässt. Dieser Blick „beyond“ begleitet uns noch heute und trägt ganz maßgeblich zu unserer Überzeugung bei, wonach Nachhaltigkeit das Betriebssystem der Zukunft ist.
Nutzen Sie unsere Expertise
Nachhaltigkeit richtig kommunizieren,
Vertrauen schaffen
Sie wollen geeignete Kommunikationsthemen identifizieren
oder sich zur Nachhaltigkeitsstrategie austauschen?

