Der Transformationsprozess schafft neue Anlässe für die Kommunikation
– nach innen und außen. Sie muss den Prozess glaubwürdig
begleiten und einen maximalen Goodwill und Loyalität erzeugen.
Nach innen gestaltet sie den Change-Management-Prozess und bewirkt
so ein hohes Maß an Identität. Nach außen schafft sie Reputation
und Anerkennung für das Unternehmen.
Nachhaltige Kommunikation benötigt eine
klare Strategie und Regeln
Bei der Transformation Ihres Unternehmens begleiten wir Sie mit
einem umfassenden strategischen Kommunikationskonzept und
unterstützen Sie bei der Umsetzung von Kommunikationsmaßnahmen.
Hierzu gehören redaktionelle Arbeiten für Anschreiben,
Sprachregelungen, Pressemeldungen und Reden, Konzeption und
Unterstützung für Veranstaltungen, Führungskräfte-Workshops oder
Mitarbeiter-Meetings sowie Medien-Platzierungen zu Ihren Themen.
So werden aus Empfänger Ihrer Botschaften, Unterstützer Ihres
Unternehmens auf dem Weg zur Nachhaltigkeit.
An der Umsetzung werden wir gemessen.
„Greenwashing“ ist die Stigmatisierung einer reinen
Bekenntnisstrategie ohne substanzielle
Transformationsleistung. Dieses Urteil ist uns nicht
präzise genug. Erst aus einem Bekenntnis kann sich ein
Verständnis- und darauf aufbauend ein
Transformationsprozess entwickeln. Es ist unser
Anspruch, diesen Prozess durch den strategischen
Input und einer darauf basierenden Transformation zu
begleiten.